Auf dem Weg zur Thoxan-Agenturgruppe

Heute morgen im Briefkasten, die Umfirmierung einer (bislang ruhenden) Tochterfirma zur neuen »Thoxan Communications GmbH«. Damit ist der erste Schritt zur neuen Holding-Struktur meiner Agenturgruppe auf den Weg gebracht.
Seit 2000 bin ich selbständig, 2003 habe ich »Thoxan« als Einzelunternehmen gegründet, Ende 2008 die »Thoxan GmbH« beim Handelsregister eingetragen. Im Laufe der Zeit weitere Firmen gegründet, wobei ich mit der bisherigen Holding als Agentur immer operativ tätig war. Das wird sich 2022 ändern, indem ich den Agenturbetrieb mit allem, was dazu gehört (Dienstleistungen, Beratung, Masterminds, etc.), in die neue »Thoxan Communications GmbH« auslagere. Die Thoxan GmbH wird dann als rein organisatorisch-verwaltende Holding tätig sein.
Was sind die Gründe für diese (interne) Umstrukturierung?
- Risikominimierung durch die Auslagerung des operativen Geschäfts in die verschiedenen Tochterfirmen
- Steuerliche Flexibilität bietet gewisse Vorteile
- Zentrale Serviceleistungen der Holding für die Agenturgruppe
- Beteiligungen an Tochtergesellschaften oder an Projekten möglich, ohne andere Bereiche zu berühren
- Klare Struktur und Transparenz statt Misch-Masch
- Optimale Voraussetzungen für weitere Unternehmensbeteiligungen
Aufräumen tut gut
Wenn ich 2008 oder 2013 oder 2017 schon gewusst hätte, wie sich alles mal entwickeln wird, hätte ich den Schritt sicher schon früher gemacht. Doch fürs Aufräumen und Sortieren ist es nie zu spät (höchstens etwas aufwändiger und teurer). Gut, dass ich mich bei meinem Steuerberater und beim Anwalt/Notar meines Vertrauens sehr gut aufgehoben fühle.
Die Umfirmierung zur »Thoxan Communications GmbH« konnten wir jetzt schon vorbereiten. Dabei habe ich aus dem bisherigen Geschäftszweck von 2008 („Betrieb einer Werbeagentur“) auch gleich einen neuen Gegenstand des Unternehmens gemacht: „Unternehmensberatung, Erbringung und Vermittlung von Marketingdienstleistungen“. In dem Zuge fällt dann auch das bisherige „agentur für neue medien“ als Claim unterhalb des Logos weg, das ich heute nicht mehr als zeitgemäß empfinde.
Kurzum – so werden wir ab dem Frühjahr September 2022 organisiert sein
Thoxan GmbH
(Holding, rein operativ-verwaltend)
— Thoxan Communications GmbH
(Agenturleistungen, Beratung, Masterminds, etc.)
— Thoxan E-Commerce GmbH
(Online-Handel, u.a. mischioff.de sowie WITTEKIND als Unternehmensbeteiligung)
— Thoxan Innovations GmbH
(Online-Portale, u.a. BBQ.LOVE, etc.)
Die nächsten Schritte
Bin schon sehr neugierig und gespannt, wie es von da aus weitergeht. Ideen habe ich jedenfalls reichlich und es macht mir sehr viel Freude, mich unternehmerisch auszuprobieren, neue Wege zu gehen und Erfahrungen zu sammeln. Am liebsten gemeinsam mit anderen Kreativen und Digitalpionieren, die ähnlich vielfältige Interessen haben wie ich.