Linkaufbau
Wenn Sie beim Linkaufbau möglichst viele Backlinks in möglichst kurzer Zeit "buchen" möchten, sich für schnellen Linkkauf oder Linkmiete interessieren, sind Sie bei Thoxan an der falschen Adresse!
Wir halten nichts von riskanten Abkürzungen, sondern bieten Ihnen ausschließlich nachhaltigen und wirtschaftlich sinnvollen Linkaufbau auf Basis der Google Richtlinien für Webmaster.
- Natürlicher Linkaufbau: Sind Sie auf der Suche nach alternativen Methoden zur Backlink-Gewinnung?
- Nützliche Verlinkungen: Möchten Sie Methoden kennenlernen, die Ihnen nicht nur Backlinks, sondern auch echte Besucher bringen?
- Nachhaltige Vorgehensweise: Wünschen Sie sich eine Linkaufbau-Strategie, die nachhaltig und Pinguin-sicher ist?
Abgestraft?
So wirkt der Pinguin-Filter
Ein (vereinfachtes) Beispiel aus der Praxis:
Shopbetreiber Hannes Müller verkauft selbst gefertigte Holzschuhe über das Internet. Unter holzschuhshop24.de präsentiert er Haus- und Gartenschuhe in vielen verschiedenen Farben und Größen. Ein Blick aufs Linkprofil zeigt: Nicht etwa „holzschuhshop24“ oder „www.holzschuhshop24.de“ sind die meist verlinkten Ankertexte, sondern „Holzschuh“ und „Holzschuhe“ dominieren mit 22 und 16 Prozent, gefolgt von „Holzschuhe kaufen“ und „Holzschuhe billig“.
Erst an fünfter Stelle – mit etwa 3 Prozent – ist die URL verlinkt. Die meisten der harten „Keyword-Verlinkungen“ verweisen auf speziell eingerichtete Landingpages wie etwa /holzschuhe-kaufen.html, auf denen jeweils ein Keyword-optimierter Text als Wüstenlandschaft dekoriert ist.
Viele der gesetzten Verlinkungen stammen aus einfachen Webkatalogen oder aus dem Kommentarbereich von Blogs und Gästebüchern. Doch auch einige starke Links finden sich bei eingehender Recherche: Im Footer mehrerer Online-Magazine ist der Holzschuh-Shop prominent neben Lebensversicherungen, Treppenliften und anderen thematisch wenig passenden Websites verlinkt.
Trotz der sauberen Straßen scheint dies ohne Zweifel das Prädikat „Bad Neighbourhood“ verdient zu haben. Dass derartige Verweise nicht auf natürlichem Wege zustande gekommen, sondern vermutlich gekauft sind, liegt auf der Hand.
Mittlerweile ist Google immer besser in der Lage, solche „verbotenen“ Linkaufbau-Strategien zu erkennen und abzustrafen, sei es durch eine manuelle Penalty oder den sogenannten Pinguin-Filter, der algorithmisch gegen manipulatives Linkbuilding wirkt.
Auch wir haben im Laufe der vergangenen Jahre unsere Erfahrungen mit Pinguin & Penalties gemacht, wie Agenturleiter Thomas Kilian im Video-Interview auf der SEO Campixx 2013 verrät:
Typische Fehler
Kriterien für unnatürlichen Linkaufbau
- Thematisch unpassende Websites
- Massenhaft verlinkte "harte" Keywords
- Platzierung der Links im Footer oder in der Sidebar einer Website
- Verlinkung der typisch dafür ausgerichteten SEO-Landingpages
Solche Verlinkungen würde ein Webmaster niemals freiwillig setzen, um seinen Lesern einen Mehrwert zu bieten.
Ehrliche Bestandsaufnahme
Sinnvolle Backlinks müssen vor allem Nutzer-orientiert sein, insofern sollten Sie sich einmal ganz ehrlich zwei Fragen stellen:
- Hat meine Internetseite den Verweis überhaupt verdient?
- Bietet der Link den Besuchern einer Website einen Mehrwert?
Die Basis einer jeden Linkaufbau-Strategie bilden in jedem Fall verlinkungswürdige Inhalte. Nur dadurch können überhaupt "natürliche" Verlinkungen zustande kommen.
Linkaufbau
Einbahnstraße Linkaufbau?
Nicht nur der Pinguin-Filter, auch manuelle Abstrafungen haben in den vergangenen zwei Jahren dafür gesorgt, dass manipulierte Linkprofile aufgeflogen sind und negative Konsequenzen nach sich gezogen haben. Wenn Online-Shops die Hälfte oder vielleicht sogar ihre komplette Sichtbarkeit verlieren, dann ist dies nicht selten mit Umsatzeinbrüchen verbunden. Jetzt hilft nur noch ein massiver Linkabbau, um das Linkprofil zu bereinigen oder um nach einer Abstrafung einen „Reconsideration Request“ (Wiederaufnahmeantrag) stellen zu können.
Die Erfahrungen zeigen, dass konsequent gereinigte und natürliche Linkprofile einen großen Teil der Sichtbarkeit zurückbringen. Auch manuell abgestrafte Websites sind nach einem erfolgreichen Antrag ihre Penalty losgeworden und stehen manchmal sogar etwas besser da als vorher.
Wichtig ist an dieser Stelle natürlich, dass überhaupt noch relevante Verlinkungen vorhanden sind. Besteht die Linkstruktur ausschließlich aus „Spam“ und minderwertigen Verweisen, dann sind auch nach der Bereinigung keine Wunder zu erwarten.
Testimonials & Feedback
In der intensiven Vorbereitungsphase für unseren umweltfreundlichen Online-Printshop haben wir Thomas Kilian und sein Team mit der SEO-Unterstützung beauftragt. Für die Umsetzung unserer Onlinestrategie im Detail ist Thoxan ein wichtiger Partner. Besonders schätzen wir an Herrn Kilian die hohe Transparenz seiner Arbeit und die persönliche Ansprechbarkeit bei „kurzfristigen kleinen Fragen“.
Thomas Fleckenstein, Rheinheim | Druckerei Lokay e. K.
Linkaufbau Agentur
Natürlicher Linkaufbau vom Profi
Google hat in seinen Richtlinien klar festgelegt, wie Webmaster ihre Seiten optimieren sollen: Mit guten Inhalten, die andere dazu einladen, diese freiwillig zu verlinken. Darüber hinaus bieten sich zielgruppen-spezifische Veröffentlichungen, hochwertige Fachbeiträge, Pressemeldungen und Firmeneinträge zum Linkaufbau an.
Als Linkaufbau Agentur ist das Team der Thoxan GmbH für Sie im Einsatz: Wir recherchieren sinnvolle Linkquellen, kontaktieren Webmaster individuell und mit konkreten Mehrwerten, erstellen hochwertige Inhalte für Ihre Homepage und organisieren Gastartikel auf anderen Websites.
Linkaufbau in der Praxis
Know-how: 5-teilige Gastartikel-Serie von Thomas Kilian
Bereits Ende 2011 erschienen, doch immer noch aktuell ist diese Artikelserie von Agenturleiter Thomas Kilian bei seinem Blogger-Kollegen Burkhard Schneider vom Best-Practice-Business-Blog:
Kontakt aufnehmen
Persönliche Beratung zum Linkaufbau
Linkaufbau ist kein einmaliges Geschäft, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Deshalb gibt es bei uns nicht nur eine Mindestlaufzeit von sechs Monaten (anschließend monatliche Verlängerung), sondern im Vorfeld auch eine ausführliche Beratung und Konzeption im Rahmen einer Gesamtstrategie.
Unserer Erfahrung nach lässt sich Linkaufbau nicht separat "verkaufen", sondern lohnt sich nur in Kombination mit anderen Online-Marketing-Maßnahmen sowie der technisch-inhaltlichen Bearbeitung Ihrer Internetseite ("Onpage-Optimierung").
Bitte melden Sie sich nur bei uns, wenn Sie diese Vorgehensweise grundsätzlich für sinnvoll halten. Unser Team freut sich auf ein persönliches Beratungsgespräch — im ersten Schritt kostenfrei und unverbindlich.