Linkaufbau

Wir setzen auf nachhaltige Methoden, um Deine Website-Autorität zu steigern und Dein Ranking in den Suchmaschinen zu verbessern.

Mehr Infos Unverbindliche Beratung

Nachhaltiger und wirtschaftlich sinnvoller Linkaufbau

Basierend auf einer gründlichen Analyse des bestehenden Backlink-Profils entwickeln wir eine natürliche und nachhaltige Strategie für den Linkaufbau.

Wir recherchieren und identifizieren hochwertige Linkquellen, die optimal auf deine Linkbuilding-Strategie, den Gesamt-Marketing-Mix und das verfügbare Monatsbudget abgestimmt sind.

Unverbindlich beraten lassen

Unsere Leistungen

Wir begleiten Dich gerne von der Analyse Deines Backlink-Profils bis hin zu einer nachhaltigen Linkaufbau-Strategie.

Gesamtstrategie

Wir analysieren, ob Linkaufbau derzeit eine priorisierte Maßnahme innerhalb Deiner Marketing-Strategie sein sollte oder ob es sinnvoller ist, das Budget zunächst in andere Bereiche zu investieren.

Analyse Backlinkprofil

Wir durchleuchten Dein vorhandenes Backlinkprofil, gleichen dies mit dem Wettbewerb ab und identifizieren schädliche Links. Auf dieser Basis erarbeiten wir eine nachhaltige Strategie.

Linkaufbau

Wir analysieren und wählen gezielt hochwertige Linkquellen aus, die perfekt auf deine Linkbuilding-Strategie, den Marketing-Mix und das eingeplante Budget zugeschnitten sind.

Linkabbau

Im Falle eines potenziell schädlichen Backlinkprofils kümmern wir uns ebenfalls um die Bereinigung schädlicher Links.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Linkaufbau

Ob Du Linkaufbau benötigst, hängt von Deinen Zielen und der aktuellen Sichtbarkeit deiner Website ab.

Linkaufbau kann ein wichtiger Faktor für den Marketing-Mix sein, da hochwertige Backlinks das Ranking in Suchmaschinen verbessern und die Autorität deiner Website stärken können. Wenn Du in einem wettbewerbsintensiven Umfeld aktiv bist oder Deine Reichweite gezielt ausbauen möchtest, ist strategischer und nachhaltiger Linkaufbau eine sinnvolle Investition, um langfristig erfolgreich zu sein.

Typische Fehler sind z.B.:

  • Thematisch unpassende Websites
  • Massenhaft verlinkte „harte“ Keywords
  • Platzierung der Links im Footer oder in der Sidebar einer Website
  • Verlinkung der typisch dafür ausgerichteten SEO-Landingpages

Solche Verlinkungen würde ein Webmaster niemals freiwillig setzen, um seinen Lesern einen Mehrwert zu bieten.

Sinnvolle Backlinks müssen vor allem Nutzer-orientiert sein, insofern solltest Du Dir einmal ganz ehrlich zwei Fragen stellen:

  • Hat meine Internetseite den Verweis überhaupt verdient?
  • Bietet der Link den Besuchern einer Website einen Mehrwert?

Die Basis einer jeden Linkaufbau-Strategie bilden in jedem Fall verlinkungswürdige Inhalte. Nur dadurch können überhaupt „natürliche“ Verlinkungen zustande kommen.

Wenn Websites einen Teil oder vielleicht sogar ihre komplette Sichtbarkeit verlieren, dann ist dies nicht selten mit Umsatzeinbrüchen verbunden. Jetzt hilft nur noch eine kleinteilige Backlink-Profil Analyse und massiver Linkabbau von unnatürlichen Links, um das Linkprofil zu bereinigen oder um nach einer Abstrafung einen „Reconsideration Request“ (Wiederaufnahmeantrag) stellen zu können.

Die Erfahrungen zeigen, dass konsequent gereinigte und natürliche Linkprofile einen großen Teil der Sichtbarkeit zurückbringen können. Auch manuell abgestrafte Websites haben nach einem erfolgreichen Antrag die Chance die Penalty wieder loszuwerden.

Wichtig ist an dieser Stelle natürlich, dass überhaupt noch relevante Verlinkungen vorhanden sind. Besteht die Linkstruktur ausschließlich aus „Spam“ und minderwertigen Verweisen, dann sind auch nach der Bereinigung keine Wunder zu erwarten.