Shopbetreiber Hannes Müller verkauft selbst gefertigte Holzschuhe über das Internet. Unter holzschuhshop24.de präsentiert er Haus- und Gartenschuhe in vielen verschiedenen Farben und Größen. Ein Blick aufs Linkprofil zeigt: Nicht etwa „holzschuhshop24“ oder „www.holzschuhshop24.de“ sind die meist verlinkten Ankertexte, sondern „Holzschuh“ und „Holzschuhe“ dominieren mit 22 und 16 Prozent, gefolgt von „Holzschuhe kaufen“ und „Holzschuhe billig“.
Erst an fünfter Stelle – mit etwa drei Prozent – ist die URL verlinkt. Die meisten der harten „Keyword-Verlinkungen“ verweisen auf speziell eingerichtete Landingpages wie etwa /holzschuhe-kaufen.html, auf denen jeweils ein Keyword-optimierter Text als Wüstenlandschaft dekoriert ist.
Viele der gesetzten Verlinkungen stammen aus einfachen Webkatalogen oder aus dem Kommentarbereich von Blogs und Gästebüchern. Doch auch einige starke Links finden sich bei eingehender Recherche: Im Footer mehrerer Online-Magazine ist der Holzschuh-Shop prominent neben Lebensversicherungen, Treppenliften und anderen thematisch wenig passenden Websites verlinkt.
Trotz der sauberen Straßen scheint dies ohne Zweifel das Prädikat „Bad Neighbourhood“ verdient zu haben. Dass derartige Verweise nicht auf natürlichem Wege zustande gekommen, sondern vermutlich gekauft sind, liegt auf der Hand.