Weil Du musst, oder weil Du willst?

Letzte Woche in einem Gespräch:

»Ich muss jetzt auch mal wieder Gas geben und ein paar neue Projekte an Land ziehen.«

Meine Frage daraufhin: »Weil Du musst, oder weil Du willst?«

Immer höher, weiter, schneller

Ich erinnere mich noch sehr gut an Phasen des Auftrags- und Umsatzdrucks. Gerade in Zeiten, in denen wir in der Agentur die meisten Projekte „auf Zuruf“ angenommen haben. Mal war zu viel und mal wieder zu wenig zu tun. Ein Auftrag jagte den nächsten, there is no business like *new* business.

Heute arbeiten wir anders. Ich habe die Zusammenarbeit mit Agenturkunden weitgehend systematisiert und über mein Netzwerk von festen, spezialisierten Partnern sorge ich für herausragende Ergebnisse. Über unsere Systemlösung haben wir einen leicht nachvollziehbaren Prozess geschaffen, der Klarheit bringt, was wir tun und was nicht. Zwischen den verschiedenen Geschäftsbereichen unserer Agenturgruppe gibt es zahllose Synergien, so dass die durchgeführten Maßnahmen optimal aufeinander einzahlen.

Fragen zur Reflexion

Wie ist das bei Dir:

  • Wie sieht Dein Geschäftsmodell aus?
  • Welche Aufgaben und Prozesse lassen sich systematisieren?
  • Willst, oder musst Du ständig neue Aufträge gewinnen?

Das könnte Dich auch interessieren ...